Wie wählt man das richtige UV-Gel für Nägel aus?

Wie wählt man das richtige UV-Gel für Nägel aus?

Wie wählt man das richtige UV-Gel für Nägel aus?

Die Wahl des richtigen UV-Gels ist entscheidend für perfekte, langanhaltende und professionelle Nageldesigns. Doch mit so vielen verschiedenen Arten von Gelen auf dem Markt kann die Entscheidung schwierig sein. In diesem Blog erklären wir die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen UV-Gelen und geben wertvolle Tipps für Profis und Anfänger.

Die verschiedenen Arten von UV-Gelen

1. Aufbaugel (Builder Gel)

Aufbaugele sind dickviskos und ideal für die Verlängerung und Verstärkung der Nägel. Sie bieten eine starke und stabile Basis und können entweder mit Tips oder mit Schablonen verwendet werden. Builder Gele sind in klaren, roséfarbenen oder milchigen Nuancen erhältlich und eignen sich perfekt für eine natürlich aussehende Maniküre.

2. Cover Gel

Cover Gele haben eine dichte Pigmentierung und dienen dazu, Unebenheiten des Naturnagels zu kaschieren oder den Nagel optisch zu verlängern. Sie sind besonders beliebt bei French Nails oder Babyboomer-Designs. Dank ihrer deckenden Farben in Nude-, Rosé- oder Beige-Tönen sorgen sie für einen makellosen Look.

3. Gel Polish (Gellack)

Gel Polish ist die perfekte Kombination aus Nagellack und UV-Gel. Er ist dünnflüssiger als Aufbaugele und wird in mehreren Schichten aufgetragen. Der Vorteil? Eine einfache Anwendung, kein Feilen und eine härtere, langlebigere Alternative zu herkömmlichem Nagellack. Perfekt für alle, die eine schnelle und einfache Lösung suchen.

4. 3-in-1 Gel

Dieses Gel ist ein echter Allrounder, da es Grundierung, Aufbau und Glanz in einem Produkt vereint. Besonders für Anfänger oder für den schnellen Studioeinsatz ist das 3-in-1-Gel eine zeitsparende Option.

Tipps für die richtige Wahl

💡 Für Anfänger: Beginne mit einem 3-in-1-Gel oder Gel Polish, da diese am einfachsten zu handhaben sind. Achte darauf, ein selbstglättendes Gel zu wählen, um das Feilen zu minimieren.

💡 Für Profis: Arbeite mit Builder Gele für starke Verlängerungen oder Cover Gele für ein makelloses Nagelbild. Eine Kombination aus verschiedenen Gelen ermöglicht präzisere Ergebnisse.

💡 Für Naturnagelverstärkung: Verwende dünnflüssige Builder Gele oder Rubber Base Gele, die flexibel bleiben und nicht absplittern.

Fazit

Die Wahl des richtigen UV-Gels hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Erfahrungslevel ab. Ob Aufbaugel für Verlängerungen, Cover Gel für ein makelloses Finish oder Gellack für eine schnelle Maniküre – jedes Produkt hat seine Vorteile. Experimentiere mit verschiedenen Gelen, um das perfekte Produkt für dich oder deine Kunden zu finden!

 

Zurück zum Blog